Gen-Diät MetaCheck® Rezepte
Kumpir mit Sour Cream und Krabben
Zutaten

- Für den Kumpir:
- 300 Gramm (g) Kartoffeln, mehlig kochend
- Ein Achtel Bund frischer Dill
- Ein Achtel Zitrone
- 50 Gramm (g) Krabben
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 20 Gramm (g) Creme fraîche
- 65 Gramm (g) Magerquark
- 5 Gramm (g) Weißweinessig (Balsamico Bianco)
- Etwas Meersalz
- Etwas Pfeffer
- Für den Gurkensalat:
- 100 Gramm (g) Salatgurke
- 100 Milliliter (ml) Gemüsebrühe
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Esslöffel Weißweinessig (Balsamico Bianco)
- Etwas Meersalz
- frischer Dill
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffel in einem Kochtopf mit etwas Salzwasser gar kochen (ca. 25 Minuten). Dazu sollte die Kartoffel ungefähr zu einem Drittel mit Wasser bedeckt sein.
- Nun den Dill fein hacken, etwas Zitronenschale abreiben und den Saft der Zitrone auspressen.
- Die Krabben mit 1 TL Olivenöl und 1 TL Zitronensaft und dem Dill vermischen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Sour Cream die Crème fraîche und den Quark vermengen und mit etwas Zitronenschalenabrieb, weißem Balsamicoessig und Salz und Pfeffer vermischen.
- Nun die gar gekochte Kartoffel aus dem Kochtopf nehmen und der Länge nach aufschneiden. Eventuell mit einem Löffel eine kleine Kuhle bilden.
- Etwas Sour Cream und die Krabben darauf verteilen und mit Dill garnieren.
- Für den Gurkensalat zuerst die Gurke gründlich waschen und schälen. Die Gurken in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Zusammen mit ungefähr 100 ml Gemüsebrühe, Salz und 2 EL weißem Balsamicoessig zu einem Dressing verarbeiten.
- Dieses über die Gurken geben und mit Dill abschmecken.

CoGAP® möchte, dass Sie mit dem MetaCheck-Konzept basierend auf einer genetischen Stoffwechselanalyse gesund und schnell abnehmen.
Zur Gen-Diät MetaCheck