
Bulgur-Köfte mit Joghurt und Mangold
Dieses Rezept ist besonders geeignet für:"Beta" Meta-Typen
Zutaten
- 80 g feiner Bulgur
- 30 ml Wasser
- 20 g Zwiebel
- 40 g Rinderhackfleisch
- 1 TL Paprikamark
- Etwas Sumak getrocknete Essigbaumbeeren
- Etwas Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Pul Biber getrocknete Paprika-Chili-Flocken, aus dem türkischen Supermarkt
- 3 g Weizenmehl
- 1 EL Olivenöl
- 1 Etwas Tomatenmark
- Eine Prise Zucker
- 125 g Mangold
- 40 g Naturjoghurt 10 % Fett
- Eine Knoblauchzehe n
- Etwas Pfeffer
- 200 g Orange
Anleitungen
- Den Bulgur in einer Schüssel mit 25 ml-45 ml kochend heißem Wasser übergießen, gut umrühren und ca. 15 Minuten abgedeckt quellen lassen. Die Zwiebel fein würfeln und anschließend mit dem gequollenen Bulgur, dem Hackfleisch, 1 TL Paprikamark, Sumak, Kreuzkümmel, Meersalz und Pul Biber gut mit den Händen vermengen. Das Paprikamark kann auch durch 1 TL Tomatenmark und 1 TL Paprikapulver (edelsüß) ersetzt werden.
- Die Bulgur-Masse mit den Händen zu Walnuss-großen Kugeln formen und in etwas Mehl schwenken. Die Bulgur-Köfte mit 1 EL neutralem Öl, 1 TL Tomatenmark und einer Prise Zucker in einer Pfanne gleichmäßig von allen Seiten anbraten.
- Für den Mangold-Joghurt die Mangoldblätter waschen, ggf. den Strunk entfernen und die Blätter in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Diese mit etwas Öl in einen Topf geben und mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze ungefähr 5 bis 10 Minuten dünsten, bis die Blätter weich sind und zusammenfallen. Die Mangoldblätter aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
- Die Knoblauchzehen fein hacken und mit einer Knoblauchpresse in den Joghurt geben. Den Mangold mit dem Joghurt vermischen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
- Die Bulgur-Köfte zusammen mit dem Mangold-Joghurt servieren. Wer es gerne scharf mag, kann noch etwas Pul Biber oder Chili Öl hinzugeben.
- Als Dessert frische Orange reichen.
Notizen
dazu Orangen (als Dessert)