Überspringen zu Hauptinhalt

Vorsicht vor Glutenverzicht!

Glutenfreie Ernährung – diesen Trend aus Amerika findet man auch seit ein paar Jahren in Deutschland: Restaurants und Supermärkte bieten ein großes Sortiment an glutenfreien Lebensmitteln an. Der Verzicht auf das Klebereiweiß des Weizens ist längst Bestandteil einer vermeidlich gesunden…

Übergewicht schadet auch den Nieren

Einigen Menschen mit Bluthochdruck oder Übergewicht ist jahrelang gar nicht bewusst, dass sie unter einer Funktionsstörung der Nieren leiden. Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) warnt davor, dass starkes Übergewicht nicht nur zu Herz- und Kreislauferkrankungen führt, sondern auch die Funktion…

Deutschland hat ein dickes Problem

Ab einem BMI von 30 spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) von Fettleibigkeit bzw. Adipositas. Adipositas ist durch eine vermehrte Depotfettansammlung gekennzeichnet und entsteht, wenn dem Organismus langfristig mehr Energie zugeführt wird als er verbraucht. Studien zufolge kann die Lebenserwartung der Betroffenen…

Übergewicht und Typ-2 Diabetes

Neben Krebs, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheiten ist Typ-2 Diabetes eine der häufigsten Erkrankungen, welche mit Übergewicht einhergehen. In einer großangelegten Studie mit den Daten von über 10.000 Patienten konnte ein internationales Forscherteam zeigen, dass sich Fettleibigkeit langfristig auf die Genregulation…

Übergewicht mit mindestens 13 Krebsarten verknüpft

Mit Übergewicht und Adipositas steigt das Risiko für viele Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose und koronare Herzkrankheiten, erheblich an. Dass Übergewicht gleichermaßen mit Krebs verbunden ist, konnte nun ebenfalls belegt werden. Eine Gruppe von 21 unabhängigen, internationalen Experten haben…

2016 wurde zum „Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte“ erklärt

Hülsenfrüchte sind heutzutage aus der internationalen Küche nicht mehr wegzudenken. Erbsensuppe, Hummus, Falafel und Chili-Con-Carne ─ alles Gerichte, in denen die gesunden Samen zum Einsatz kommen. Nicht umsonst hat die UN das Jahr 2016 zum „Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte“ ernannt.…

Mit Übergewicht sinkt die Lebenserwartung enorm

Durch Übergewicht und Adipositas wird das Risiko für Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Arteriosklerose und koronare Herzkrankheiten erheblich erhöht. In der bis dato größten und umfangreichsten medizinischen Studie eines internationalen Forschungsprojektes, wurde nun eindeutig belegt, dass Übergewicht ebenfalls zu einer starken…

Sehr starker Jo-Jo-Effekt nach „The Biggest Loser“ TV Show

Die Teilnehmer der TV Show „The Biggest Loser“ sind alle sehr stark übergewichtig und versuchen während der Show ihr Gewicht zu reduzieren. Ein Forscherteam um Kevin Hall aus den USA hat die Teilnehmer der amerikanischen Staffel während des 30 Wochen…

Buchweizen als glutenfreie Alternative zu Getreidearten

Gute Nachrichten für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit und für diejenigen, die Weizen aus gesundheitlichen Gründen meiden wollen. Der Buchweizen ist eine nährstoffreiche und glutenfreie Alternative zu Getreidearten. Buchweizen klingt erst einmal stark verdächtig nach Weizen, ist es aber nicht. Das Korn…

An den Anfang scrollen