Überspringen zu Hauptinhalt

Ostereier richtig lagern

Ostern steht vor der Tür und die Anzahl der Eier im Kühlschrank steigt. Um die Eier so lange wie möglich haltbar zu machen sollte das Ei im Kühlschrank mit dem flachen Ende nach oben aufbewahrt werden. Außerdem empfiehlt sich, die…

Wie teuer ist ungesunde Ernährung?

Das Forscherteam um Toni Meier von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und das Biotechnologieunternehmen Brain AG wollten der Frage nachgehen was ungesunde Ernährung kostet. Dabei handelte es sich jedoch nicht um ein spezielles Gericht, sondern vielmehr darum, welche Kosten eine ungesunde Ernährung…

Regelmäßige körperliche Aktivitäten senken das Sterberisiko um 40 %

Zahlreiche Studien legen nahe, dass regelmäßige Bewegung nicht nur die Gesundheit fördert sondern auch das Risiko für die Gesamtsterblichkeit senkt. So schützen bereits laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) 150 Minuten moderate Aktivität und Bewegungen pro Woche Erwachsene vor chronischen Krankheiten und dem…

Forscher aus Japan entdecken molekularen Mechanismus der Fettverbrennung

Die stetig wachsende Zahl von übergewichtigen bzw. fettleibigen Menschen, stellt eines der ganz großen Gesundheitsprobleme auf der Welt dar. Denn neben Diabetes kann Übergewicht auch zu Bluthochdruck, Krebs und Herzkrankheiten führen. Forscher appellieren immer häufiger, dass Betroffene individuelle Maßnahmen ergreifen…

Käse bei Laktoseintoleranz nicht zwingend tabu

Personen mit Laktoseintoleranz können Laktose (Milchzucker) nicht ausreichend verdauen. Der Verzehr von Milchprodukten führt dann häufig zu Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Übelkeit. Auf Milchprodukte müssen Betroffene daher weitestgehend verzichten. Einige Hartkäsesorten wie beispielsweise Parmesan enthalten jedoch kaum Laktose,…

Laufen bei nasskaltem Wetter

Der Herbst ist gekommen und mit ihm auch die nassen und kalten Tage. Dieses zum Teil ungemütliche Wetter stellt für manche Menschen ein Hindernis dar, sodass sie eher selten nach draußen gehen. Aber gerade viele Jogger verzichten auch im Herbst…

Medikamente zur Gewichtsreduktion?!

Täglich erscheinen zahlreiche neue Diäten und Ernährungsratschläge auf dem Markt. Es stellt sich jedoch auch die Frage, ob eine Gewichtsreduktion mit Medikamenten (z. B. mit Tabletten) begleitet werden kann. In einer aktuellen Studie von Worsley und Kollegen wurden adipöse Frauen…

Apfel, Birne oder Chili? Welche Körperform passt zu Ihnen?

Bei Menschen verteilt sich das überschüssige Fett, je nach Person, ganz unterschiedlich. Wenn man einen dicken Bauch hat, wurde man bislang als Apfel-Typ bezeichnet. Als Birnen-Typ bezeichnete man diejenigen, die eher an den Hüften auseinander gingen. Diese Einteilung in Apfel-…

Der Genschalter für Übergewicht

Rund 15 Millionen Menschen in Deutschland und mehr als 500 Millionen weltweit gelten als schwer übergewichtig bzw. fettleibig. Dass Übergewicht nicht nur auf die Nahrung und mangelnde Bewegung zurückzuführen ist, sondern auch sehr stark von den eigenen Genen bestimmt wird,…

Neuer Trend: Gezieltes Training des Bindegewebes

In vielen Fitnessstudios wird neuerdings ein gezieltes Training für das Bindegewebe angeboten. Das sogenannte „Faszientraining“ hat dabei bei Fitnessbegeisterten einen riesigen Hype ausgelöst. Das Training soll dabei helfen, das Bindegewebe hochelastisch, geschmeidig und belastbar zu halten und kann angeblich sogar…

An den Anfang scrollen