Der MetaCheck Power ist die Basis für Deinen Muskelaufbau!
Mit dem MetaCheck Power Test erfährst Du, wie Du Dein Training gestalten solltest und wie Du gezielt mehr Muskelmasse aufbauen kannst. Die Kombination aus DNA- und Blutanalyse ist die Basis für Deinen Muskelaufbau!
So einfach funktioniert der MetaCheck Power-Test
- Wir schicken Dir Dein Test-Set nach Hause.
- Du entnimmst ganz einfach Deine Speichelprobe und wenige Tropfen Blut aus Deiner Fingerkuppe.
- Du sendest uns Deine Proben kostenfrei zurück.
- Deine Proben werden im Labor analysiert.
- Du erhältst Deine Auswertung nach ca. 10 Tagen.
- Du kannst direkt mit dem Training loslegen!

Deine Lebenssituation ist entscheidend für Dein Training!
Jeder Mensch hat andere Ziele beim Muskeltraining. Ob es der Wunsch nach mehr Muskelmasse, einem ästhetisch geformten Bikini-Body oder die Vorbeugung von altersbedingtem Muskelschwund ist. Unsere Trainingspläne werden deshalb darauf angepasst, wo Du persönlich gerade im Leben stehst. Wir unterscheiden hier zwischen Frauen, Männern und Best Agern.
Finde Deine optimale Proteinquelle mit dem MetaCheck Nutritest22.

Welches Eiweiß eignet sich für Dein Training, um die volle Leistung zu erbringen? Der MetaCheck Nutritest22 misst die Konzentration der Antikörper vom Typ IgG* im Blut von den 22 häufigsten tierischen und pflanzlichen Proteine. Eine Vermeidung der problematischen Lebensmittel kann Dir helfen, vorhandene Entzündungen zu vermindern und so Deine Leistung zu verbessern.
Die Ermittlung Deines Eiweißprofils ist in dem MetaCheck Power Test enthalten. Du kannst die Analyse aber auch als einzelnen Test bestellen.
*Hinweis*
Bitte beachte, dass unser MetaCheck-Konzept die Genetik als weiteren Baustein im Rahmen eines herkömmlichen Abnehmkonzeptes einbezieht. Der Zusammenhang zwischen genetischer Veranlagung und Gewichtsveränderung ist allerdings bislang wissenschaftlich nicht hinreichend gesichert. Wir sind jedoch davon überzeugt, Dir auf Basis der MetaCheck Gen-Diät ein persönlich zugeschnittenes und erfolgreiches Ernährungs- und Trainingskonzept bieten zu können.
* Für Zusammenhänge zwischen Nahrungsmittelaufnahme, einem erhöhten Antikörper-Spiegel und der Verstärkung chronischer Beschwerden gibt es Hinweise aufgrund Studien und vielfacher Anwendung zur Zufriedenheit von Patienten. Die Zusammenhänge sind aber nicht abschließend wissenschaftlich belegt und in der Schulmedizin umstritten.