Die Wissenschaft ist unsere Basis zum Erfolg!
Dank der großen Fortschritte, die in den letzten Jahren im Bereich der Humangenetik erfolgten, kann die menschliche Erbanlage (DNA) heute mit neuen Technologien untersucht werden, welche vielfältige Informationen über den Stoffwechsel, Gesundheitszustand bzw. -risiken und sonstige biologische Vorgänge im Körper eines Menschen geben. Genutzt werden diese Informationen bisher allerdings vornehmlich zu rein medizinischen Zwecken.
Unsere Philosophie ist es dagegen, diese wissenschaftlichen Erkenntnisse in Form von genetischen Analysen auch gesunden Menschen im Alltag zur Verfügung zu stellen. Getreu dem Grundsatz von CoGAP eine personalisierte Gesundheit zu ermöglichen, erlaubt dies jedem, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden entsprechend seiner individuellen genetischen Veranlagung anzupassen.
Im Mittelpunkt steht dabei ausschließlich die Entwicklung solcher Lifestyle-Analysen durch unsere Wissenschaftler, die ethisch sinnvoll sind. Nur wenn wir komplett überzeugt sind, dass anhand eines Konzeptes die Gesundheit oder das persönliche Wohlbefinden verbessert wird, wird eine entsprechende Analyse in das Dienstleistungsangebot von CoGAP aufgenommen. Wir möchten einen Beitrag zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands leisten und den Menschen eine gesunde Lebensweise bis ins hohe Alter ermöglichen.
Qualitätssicherung
Die genetische Analyse der MetaCheck-Proben erfolgt durch das Labor Nordlab. Nordlab ist ein in Hameln ansässiges Labor mit jahrzehntelanger Erfahrung in der medizinischen Laboranalytik.
Bereits früh etablierte Nordlab die genetische Diagnostik mittels PCR. Heute ist das Labor ein zuverlässiger Partner für viele Ärzt*innen und Kliniken in Niedersachsen. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzt*innen und Naturwissenschaftler*innen verbindet modernste Technologie mit innovativen Methoden und sorgt so für präzise und verlässliche Ergebnisse.
Alle Prozesse und Verfahren werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst. Nordlab ist durch die DAkkS akkreditiert (DIN EN ISO 15189). Damit ist gewährleistet, dass die Arbeit von Nordlab international anerkannten Standards entspricht und regelmäßig unabhängig überprüft wird.
Als medizinischer Dienstleister arbeitet Nordlab selbstverständlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sodass Ihre persönlichen Daten bestmöglich geschützt sind.
Mehr über den wissenschaftlichen Hintergrund, können Sie in unserem Fachbuch „Die Gen-Diät“ nachlesen.
*Hinweis*
Bitte beachte, dass unser MetaCheck-Konzept die Genetik als weiteren Baustein im Rahmen eines herkömmlichen Abnehmkonzeptes einbezieht. Der Zusammenhang zwischen genetischer Veranlagung und Gewichtsveränderung ist allerdings bislang wissenschaftlich nicht hinreichend gesichert. Wir sind jedoch davon überzeugt, Dir auf Basis der MetaCheck Gen-Diät ein persönlich zugeschnittenes und erfolgreiches Ernährungs- und Trainingskonzept bieten zu können.
